Intervallfasten ist der neuste Trend um Gewicht zu verlieren. Die positiven Wirkungen dieser Ernährungsweise auf Gewicht und Gesundheit sind mittlerweile wissenschaftlich gut belegt. Welche Arten des Intervallfastens gibt es? Was unterscheidet die 5:2- von der 16:8-Methode? Der Kurs erläutert, welchen Effekt Kurzzeit-Fasten hat und wie man diese Methode in den Alltag integriert. Die wichtigsten Varianten des Intervallfastens werden ausführlich vorgestellt und die Vor- und Nachteile aufgezeigt.
Kursnr.: B30521
Kosten: 10,00 €
Kurs abgeschlossen
Kreisvolkshochschule Oberhavel
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 601-5752
Telefax: 03301 601-80116
E-Mail: kvhs@oberhavel.de
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr