Im Bereich Gesundheit werden Entspannungstechniken, Stressmanagement, Bewegungsübungen und wissenswerte Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themenschwerpunkten vermittelt. Probieren Sie sich mit allen Sinnen aus, entdecken Sie Ihre Ressourcen. Alle Kurse werden von Dozentinnen und Dozenten geleitet, die eine fachliche Ausbildung und Qualifizierung nachweisen können. Informationen zu Präventionskursen nach §20 SGB V erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse.
Unsere Kurse folgen der Einstufung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Dieser unterscheidet die Stufen elementare Sprachverwendung
A1/ A2, selbstständige Sprachverwendung B1/B2 und kompetente Sprachverwendung C1/C2. Jede Niveaustufe wird mit bestimmten Kann-Bezeichnungen beschrieben. Sie finden diese im Reiter Service unter "GER Niveaustufenbeschreibung". Dort können Sie eine erste Selbsteinschätzung vornehmen.
Bevor Sie einen Kurs buchen, machen Sie bitte einen Sprachtest oder nehmen Sie unser Beratungsangebot war. Ansprechpartnerin ist Frau Karolina Zeh-Nowacki. Links zu den Sprachtests finden Sie ebenfalls im Reiter Service unter "Einstufungstests".
Beratung für Integrationskurse und Deutschkurse
16515 Oranienburg, Mittelstraße 16, Raum 112
Servicezeiten:
donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Kreisvolkshochschule Oberhavel
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 601-5752
Telefax: 03301 601-80116
E-Mail: kvhs@oberhavel.de
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr